Captain | 10
Helvetic Lakers
Nirgends so stark wie auf heimischen Gewässern
Wenn eine Nation ohne Meeranschluss alle überrascht
Mitten in Europa hat die Schweiz eine starke Tradition im Segeln auf ihren verschiedenen Seen sowie auch auf den Weltmeeren. Nach dem Whitbread Round the World Race in den achtziger und frühen neunziger Jahren mit einem Sieg in gesegelter Zeit für UBS Switzerland, sind Schweizer Segler auch bei Offshore-Rennen wie der Vendée Globe, Around Alone mit Bernard Stamm 2002 als Sieger, sowie die Route du Rhum und Transat Jaques Vabre vertreten.
Die Wahrnehmung der Schweiz als Segelnation hat sich nach dem Sieg von Alinghi beim America es Cup, der in Valencia erfolgreich verteidigt wurde, radikal verändert. Die Schweiz gewann als erstes europäisches Land den America‘s Cup, was der Popularität des Segelns einen starken Auftrieb gab und die Segelgemeinde verzauberte.
Die Schweiz nimmt auch eine technologische Führungsrolle ein. Viele Innovationen im Segelsport finden ihren Ursprung rund um den Genfersee, namentlich Segelproduktionstechnologien wie 3DL und 3Di.
STATISTIKEN
DAS LAND
- 250'000 Segler
- 17'000 lizenzierte Segler
- 148 Segelclubs
- 54 Segelschulen
- 1500 Seen mit einer Gesamtfläche von 1500 Km2
ERFOLGE
- 2 Siege im America's Cup
- 1 olympische Goldmedaille
- 2 olympische Silbermedaillen
- 1 olympische Bronzemedaille
SSL RANGFOLGE
- SSL Bester Rang Frauen: Maud Jayet 43
- SSL Bester Rang Männer: Axel Grandjean 36
- SSL Nationale Rangfolge: 13
WICHTIGE VERANSTALTUNGEN
- Bol d'Or (mit über 500 Booten)
Keine große Zahl, aber nicht viele Nationen haben die Ehre, zwei America’s Cups in Folge zu gewinnen.
DER KAPITÄN
Eric Monnin
Als Autodidakt und Allrounder hat sich der Kapitän des SSL Team Schweiz durch die Match Racing Weltrangliste hochgearbeitet, um ab 2019 die Nummer eins und dreimal Europameister zu werden. Nachdem Eric Monnin auf der Surprise-yacht der Familie den Segelwettkampf entdeckte, segelte er auf vielen Einrumpf-Klassen und gewann die Platu 25 Weltmeisterschaft. Seine Erfahrungen umfassen ebenfalls die D35 Katamarane auf dem Genfersee, auf denen er zweimal die Bol d’Or gewann.

DAS FÜHRUNGSTEAM
Sebastien Schneiter
Einer der besten Schweizer Steuermänner seiner Generation mit mehreren nationalen, europäischen und Weltmeistertiteln in verschiedenen Klassen vom Laser bis Multihull Foiling GC32. Als olympischer Segler nahm er an den Olympischen Spielen 2016 teil und ist bereits für Tokyo «2020» in der 49er Klasse qualifiziert. Er ist Skipper des Schweizer SailGP Teams.
Kilian Wagen
Kilian begann mit 6 Jahre zu segeln, im Optimist, Laser 4.7, 420er und letztendlich 470er, wo er eine olympiavorbereitung machte. Leider verpasste er die qualifikation knapp. Aktuell ist er in Ausbildung zum Segelmacher. Kilian ist der amtierender J 70 Weltmeister!
Simon Brügger
Er wurde im 420er und 470er gross und nahm an den olympischen Spielen in Sydney und Athen teil. Als Teil vom Swiss Match Race Teamgewann er 3 Europameistertitel im Match Race. Simon ist als sehr erfahrener und erfolgreicher Taktiker und Trimmer bekannt.


DER JUGENDANTEIL
Die Schweiz hat eine sehr starke Jugendmannschaft, die 2014 und 2016 den Weltmeistertitel in der Optimist-Klasse gewann. Die Welt – und Europameistertitel in der Damen Laser 4.7-Klasse bestätigen diese Ergebnisse. Viele Schweizer Segler hatten überdies die Möglichkeit, ihr Talent im Youth America‘s Cup unter Beweis zu stellen, inklusive eines Podiumsplatzes mit Team Tilt. Das potential wurde mit einem 4. Rang an den olympischen Spielen im 470er mit Linda Fahrni und Maja Siegenthaler bestätigt.
Teilnehmende Athleten
Voraussichtliche Team-Postion

1
Captain
Eric Monnin
|
2
Helm
Sebastien Schneiter
|
3
Trimmer
Simon Brügger
|
4
Bow
Alexis Rochat
|
5
Grinder
Nelson Mettraux
|
6
Trimmer
Nick Zeltner
|
7
Pit
Guillaume Girod
|
8
Main Trimmer
Kilian Wagen
|
9
Bow
Marc Monnin
|
10
Midbow
Lukas Gerig
|
11
Helm
Jean Marc Monnard
|
1
Captain
Eric Monnin
|
2
Helm
Sebastien Schneiter
|
3
Trimmer
Simon Brügger
|
4
Bow
Alexis Rochat
|
5
Grinder
Nelson Mettraux
|
6
Trimmer
Nick Zeltner
|
7
Pit
Guillaume Girod
|
8
Main Trimmer
Kilian Wagen
|
9
Bow
Marc Monnin
|
10
Midbow
Lukas Gerig
|
11
Helm
Jean Marc Monnard
|
Kandidatur zur Auswahl
Eric Monnin | Sebastien Schneiter |
Simon Brügger | Alexis Rochat |
Nelson Mettraux | Nick Zeltner |
Guillaume Girod | Kilian Wagen |
Marc Monnin | Lukas Gerig |
Jean Marc Monnard | Bryan Mettraux |
Nils Theuninck | Jann Schüpbach |
Arnaud Psarofaghis | Mathieu Ravussin |
Morgan Lauber | Axel Grandjean |
Eliot Merceron | Maja Siegenthaler |
Linda Fahrni | Gregoire Siegwart |